HTTPS als Ranking-Signal
Google legt größten Wert auf Sicherheit. Sie investieren viel in hochmoderne Sicherheitsfunktionen wie etwa die standardmäßige Verwendung der starken HTTPS-Verschlüsselung. Darüber hinaus arbeiten sie auch daran, das Internet allgemein sicherer zu machen. Websites, auf die Nutzer über Google zugreifen, sollen sicher sein. Aus diesen Gründen haben sie in den letzten Monaten Tests durchgeführt, bei denen in die Rankingalgorithmen berücksichtigt wurde, ob Websites sichere, verschlüsselte Verbindungen verwenden. Da die Ergebnisse sehr positiv waren, haben sie HTTPS als Ranking-Signal hinzugefügt.
Warum die meisten externen Traffic-Analyse-Tools ungenau sind
Wer ein Web Analytics Tool, wie z.B. Google Analytics, installiert hat, der geht natürlich davon aus, dass die dort angezeigten [...]
SEO Platz1 bedeutet nicht automatisch eine bessere Conversionrate
Wenn man jemanden nach seiner Lieblingsposition bei Google fragt, ist die Antwort einfach: Platz 1. Es werden viele Ressourcen investiert, um das zu erreichen. Unzählige Dienstleister schreiben sich auf die Fahnen, dass sie genau dieses Ziel für Ihr Unternehmen realisieren. Gerade ging die Messe zu diesem Thema, die SMX München 2011, zu Ende, und es wurden in der SEO-Branche wieder einmal viele Geheimrezepte diskutiert, um auf Platz 1 zu kommen.