sodah

Über Jörg Krüger

Jörg Krüger, 1973 in Dessau geboren liebt die Herausforderungen.Sein Wissensdurst und die spannende Aufgabe beim Programmieren ständig neue Lösungswege zu finden, haben ihn schon früh die Entscheidung treffen lassen, in die Softwareentwicklung zu gehen.Seit 1996 ist er im Bereich der Webentwicklung, SEO und des digitalen Marketings für ein breitgefächertes Kundenspektrum aus den verschiedensten Branchen als Freelance Developer tätig. In seinem Büro in dem idyllischem Weindorf Dexheim (zwischen Mainz und Worms) kann er sowohl seine Arbeit als auch die Natur genießen.Er ist begeistert von der Fotografie, Filme machen, Drohnen, Musik, Technologie und allem, was das Internet zum Ticken bringt.Seine freiberuflichen Wurzeln in der Webentwicklung liegen in WordPress & Bootstrap, von dem er Autodidakt ist. Seine gewohnten Arbeitsmittel ist u.a. die Produktpalette von Adobe (Indesign, Illustrator, Photoshop, Premiere, After Effects) und Visual Studio (inkl. Code). Er programmiert regelmäßig in den Sprachen: PHP, JS, HTML, CSS, VB, C#.

HTTPS als Ranking-Signal 4.7 (121)

Google legt größten Wert auf Sicherheit. Sie investieren viel in hochmoderne Sicherheitsfunktionen wie etwa die standardmäßige Verwendung der starken HTTPS-Verschlüsselung. Darüber hinaus arbeiten sie auch daran, das Internet allgemein sicherer zu machen. Websites, auf die Nutzer über Google zugreifen, sollen sicher sein. Aus diesen Gründen haben sie in den letzten Monaten Tests durchgeführt, bei denen in die Rankingalgorithmen berücksichtigt wurde, ob Websites sichere, verschlüsselte Verbindungen verwenden. Da die Ergebnisse sehr positiv waren, haben sie HTTPS als Ranking-Signal hinzugefügt.

Warum die meisten externen Traffic-Analyse-Tools ungenau sind 4.6 (243)

Wer ein Web Analytics Tool, wie z.B. Google Analytics, installiert hat, der geht natürlich davon aus, dass die dort angezeigten Werte korrekt sind. Wer allerdings schon mal mehrere Analytics-Lösungen im Einsatz hatte weiß, dass diese alle mehr oder wenig stark voneinander abweichende Besucherzahlen ermitteln. Doch die Frage ist, wie viele Besucher hat man wirklich und [...]

SEO Platz1 bedeutet nicht automatisch eine bessere Conversionrate 4.6 (422)

Wenn man jemanden nach seiner Lieblingsposition bei Google fragt, ist die Antwort einfach: Platz 1. Es werden viele Ressourcen investiert, um das zu erreichen. Unzählige Dienstleister schreiben sich auf die Fahnen, dass sie genau dieses Ziel für Ihr Unternehmen realisieren. Gerade ging die Messe zu diesem Thema, die SMX München 2011, zu Ende, und es wurden in der SEO-Branche wieder einmal viele Geheimrezepte diskutiert, um auf Platz 1 zu kommen.