Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für Marken, die ihren Kundenstamm und ihren Gewinn steigern möchten, unerlässlich.
Da SEO eine langfristige Strategie ist, die viel Zeit und Ressourcen erfordert, ist es für diese Unternehmen von entscheidender Bedeutung, sicherzustellen, dass sie eine maximale Rendite (ROI) erzielen.
Die Messung des ROI in der Suchmaschinenoptimierung ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Verfeinerung Ihrer Strategien, der Vermeidung von Ressourcenverschwendung und der Sicherstellung einer nachhaltigen Rentabilität.
Warum SEO eine lohnende Investition ist
SEO ist die Praxis, die Qualität und Quantität Ihres Online-Traffics, der von Suchmaschinen kommt, zu verbessern. Mit den richtigen Strategien kann es dazu beitragen, die Markenbekanntheit zu steigern, kaufbereite Leads zu gewinnen und die Glaubwürdigkeit der Marke zu stärken.
Entdecken Sie die konkreten Auswirkungen von SEO auf Ihr Unternehmen:
SEO erhöht die organische Auffindbarkeit
Die wahre Stärke von SEO liegt in der Steigerung der organischen Sichtbarkeit, was zu einem höheren Website-Traffic führt. Tatsächlich gehen 68,7 % aller Klicks an die ersten drei organischen Suchergebnisse (First Page Sage). Da SEO-Marketing hyper-zielgerichtet und kundenorientiert ist, können Sie garantieren, dass Ihre Inhalte genau dann erscheinen, wenn Nutzer nach Ihnen suchen.
SEO bietet 24/7-Werbung
SEO hört nicht auf, wenn der Arbeitstag endet. Im Gegensatz zu Pay-per-Click-Werbung (PPC), die verschwindet, wenn das Budget aufgebraucht ist, bewerben die durch SEO erzielten Rankings Ihre Website rund um die Uhr. Durch diese ständige Sichtbarkeit können Sie Ihre Zielgruppe jederzeit erreichen und mit ihr in Kontakt treten.
SEO zielt auf den gesamten Marketing-Funnel ab
Etwa 53 % der Verbraucher geben an, dass sie vor einer Kaufentscheidung eine Suchmaschine verwenden, um sich zu informieren. Durch die Integration von SEO-Best-Practices in das Content-Marketing können Sie Kunden in jeder Phase des gesamten Marketing-Trichters erreichen.
SEO bindet strategisch Schlüsselwörter in eine Reihe von Inhaltstypen ein. Beispielsweise lösen Blog-Beiträge, die sich an die Spitze oder Mitte des Trichters richten, möglicherweise keine sofortigen Konversionen aus, sind aber für die Förderung der Markenbekanntheit unerlässlich. Während die Benutzer den Trichter durchlaufen, kann SEO dazu beitragen, die Zielseiten zu optimieren und die Besucher zu den gewünschten Aktionen zu inspirieren.
SEO demonstriert Glaubwürdigkeit
Je höher eine Seite in den Rankings steht, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie eine glaubwürdige und vertrauenswürdige Quelle ist. Hohe Rankings deuten darauf hin, dass Suchmaschinen den Wert Ihrer Inhalte erkennen und bestätigen, was bei Benutzern, die nach zuverlässigen Informationen suchen, Vertrauen schafft.
SEO schafft eine Grundlage für langfristiges Wachstum
Auch wenn es eine Weile dauern kann, bis sich der ROI der Suchmaschinenoptimierung bemerkbar macht, sind die Vorteile von SEO oft von Dauer. Sobald Ihre Website gut platziert ist, wird sie über einen längeren Zeitraum hinweg weiterhin Nutzer mit hoher Konversionsrate anziehen. Diese anhaltende Sichtbarkeit macht es für Konkurrenten schwieriger, Ihre Ranking-Position zu übertreffen.
Die wahren Kosten von SEO-Investitionen
Um eine maximale Rendite für SEO zu erzielen, ist es wichtig, die Faktoren zu bestimmen, die die Preisgestaltung von SEO-Dienstleistungen beeinflussen:
Die Größe der Website
Die Größe einer Website hängt von ihrem Verwendungszweck ab. Ein persönlicher Blog kann beispielsweise nur ein paar Dutzend Seiten umfassen, während eine globale E-Commerce-Website je nach Anzahl der verkauften Produkte Hunderte von Seiten haben kann. Je mehr Seiten Sie haben, desto mehr Aufwand ist erforderlich, um Ihre gesamte Website für Suchmaschinen zu optimieren.
Aktuelle Suchrankings
Die Kosten für SEO hängen auch davon ab, ob Sie bereits für bestimmte Keywords ranken oder bei null anfangen. Wenn Ihre Website mit niedrigeren oder keinen organischen Rankings startet, besteht die anfängliche SEO-Arbeit darin, eine Grundlage für die Sichtbarkeit zu schaffen. Dies kann eine umfangreiche Keyword-Recherche, On-Page-Optimierungen und den Aufbau eines Backlink-Profils umfassen, was alles mehr Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen kann.
Der technische Zustand Ihrer Website
Technische Elemente wie die Struktur der Website, die Ladegeschwindigkeit und die Optimierung für Mobilgeräte beeinflussen den erforderlichen SEO-Aufwand. Aus diesem Grund beginnen SEO-Strategien oft mit gründlichen Website-Audits. Darüber hinaus bedeuten die ständigen Algorithmus-Updates von Google, dass bestimmte technische SEO-Praktiken heute möglicherweise nicht mehr so effektiv sind. Die Lösung dieser Probleme und die ständige Aktualisierung bei Algorithmus-Änderungen können sich auf die Kosten auswirken.
Wettbewerb
In stark wettbewerbsorientierten Branchen oder Nischenmärkten kann die Sicherung von Top-Rankings robustere SEO-Strategien erfordern. Dazu können regelmäßige Inhaltsaktualisierungen, der Aufbau von Backlinks und technische Optimierungen gehören.
Zielgruppe
Der Umfang der Zielgruppe, ob lokal oder global, kann die Komplexität der SEO-Bemühungen beeinflussen. Die Ausrichtung auf einen breiteren Markt kann zusätzliche Arbeit und die Verwendung teurerer Keywords erfordern.
Wie man den SEO-ROI misst
Die Formel zur Berechnung des SEO-ROI ist einfach. Ähnlich wie bei jeder Investition wird der Gewinn durch die Kosten geteilt.
Hier ist die grundlegende SEO-ROI-Formel:
ROI von SEO = [Organischer Umsatz – Kosten der SEO-Kampagne] / Kosten der SEO-Kampagne
Kosten von SEO:
Organischer Umsatz:
Wenn Sie wissen, wie Sie den ROI der Suchmaschinenoptimierung messen können, können Sie fundierte Entscheidungen treffen, Marketingbudgets rechtfertigen und kontinuierliche Verbesserungen sicherstellen.
Grundlegende Kennzahlen für die SEO-ROI-Verfolgung
Die Überwachung dieser Kennzahlen gewährleistet nicht nur eine effektive ROI-Verfolgung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Lücken in Ihren Strategien zu erkennen und die Rentabilität zu maximieren.
Organischer Traffic
Die Messung des ROI erfordert die Untersuchung Ihres organischen Traffics. Dies bezieht sich auf Website-Besucher, die Ihre Seiten über organische Suchergebnisse entdecken, im Gegensatz zur Interaktion mit einer bezahlten Anzeige.
Der Traffic kann aus verschiedenen Quellen stammen, darunter Suchmaschinen und Social-Media-Plattformen. Wenn Sie sich auf den organischen Traffic konzentrieren, können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website bei der Suche nach bestimmten Keywords messen. Dies kann Ihnen helfen, die Effektivität Ihrer SEO-Bemühungen zu beurteilen.
Konversionen
Die Konversionsrate ist für mehr als jeden dritten Marketingleiter (HubSpot) ein wichtiger Leistungsindikator (KPI). Diese Kennzahl gibt an, wie viel organischer Traffic zu gewünschten Aktionen wie Käufen, Anmeldungen oder Anfragen führt.
Klickrate (Click-Through-Rate, CTR)
Die CTR gibt den Prozentsatz der Suchmaschinenbenutzer an, die auf ein Suchergebnis klicken. Sie basiert zwar weitgehend auf der Ranking-Position, wird aber auch von Faktoren wie dem Titel-Tag, der Beschreibung und der URL des Ergebnisses beeinflusst. Die durchschnittliche Website hat eine SEO-CTR von 13 % (HubSpot).
Die Formel zur Berechnung der Klickrate lautet:
(Klicks / Impressionen) x 100
Core Web Vitals
Google Core Web Vitals sind Kennzahlen, die die allgemeine Nutzererfahrung einer Website bewerten. Eine verbesserte Ladegeschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit tragen zur Steigerung der Nutzerzufriedenheit bei, was zu einer längeren Verweildauer auf Ihrer Website und einer höheren Rendite der Suchmaschinenoptimierung führen kann.
Top-Ranking-Keywords
Wenn Sie wissen, für welche Keywords Sie ranken, können Sie Ihren Anteil an der Sichtbarkeit in der organischen Suche messen. Dieses Wissen ermöglicht es Ihnen, Ressourcen strategisch zuzuweisen und die SEO-Rendite zu steigern. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen beispielsweise bei der Entscheidung, ob Sie Ihre Präsenz für leistungsstarke Keywords stärken oder neue Möglichkeiten erkunden möchten.
3 Strategien zur Maximierung des ROI bei SEO
Hier ist eine kurze Anleitung, wie Sie den besten Nutzen aus Ihren SEO-Bemühungen ziehen können:
Betreiben Sie eine schnelle, mobilfreundliche Website
Google priorisiert Websites, die reaktionsschnell sind und auf allen Bildschirmen und Browsern schnell geladen werden. Wenn Sie sich also um die technische Gesundheit Ihrer Website kümmern, führt dies zu einer besseren Sichtbarkeit bei der Suche. Gleichzeitig trägt eine positive Benutzererfahrung dazu bei, die Kundenbindung zu verbessern und den ROI der Suchmaschinenoptimierung zu steigern.
Long-Tail-Keywords anvisieren
Long-Tail-Keywords bestehen in der Regel aus drei oder mehr Wörtern, wie z. B. „Wie misst man den SEO-ROI?“ oder „Erschwingliche Kurse für digitales Marketing“.
Sie tragen dazu bei, den potenziellen SEO-Umsatz zu steigern, da sie weniger Konkurrenz haben und spezifischere Suchabsichten anvisieren. Anstatt auf maximalen Website-Traffic zu setzen, können Sie mit Long-Tail-Keywords die relevantesten und qualifiziertesten Besucher anziehen.
Nutzen Sie die Funktion „Beliebte Produkte“ von Google
Eine weitere Möglichkeit, die SEO-Rendite zu steigern, ist die Nutzung der Funktion „Beliebte Produkte“ von Google. Mit dieser SERP-Funktion können Nutzer schnell Produkte durchsuchen und kaufen, die ihren Suchanfragen entsprechen. Wenn sie nach einem Artikel suchen, wird eine Liste der 10 oder 12 relevantesten Produkte angezeigt, komplett mit Bildern, Preisen und Bewertungen.
Der Abschnitt „Beliebte Produkte“ ist kostenlos und organisch, sodass Verkäufer mehr Käufer erreichen und ihre SEO-Rendite steigern können.
Sie benötigen ein Google-Händlerkonto, um Ihre Produktlisten einzureichen und das Produktschema in die Produktdetailseiten (PDPs) Ihrer Website zu integrieren. Erhöhen Sie Ihre Chancen, in den Suchergebnissen angezeigt zu werden, indem Sie Produktbewertungen hinzufügen und relevante Schlüsselwörter in Ihre Produkttitel aufnehmen.
Steigern Sie Ihre SEO-Einnahmen mit Sodah Webdesign
Durch die kontinuierliche Messung des ROI von SEO und wichtiger Leistungskennzahlen kann SEO den Weg für profitable Gewinne ebnen.
Wenn Sie herausfinden möchten, was SEO für Ihr Unternehmen tun kann, kann Sodah Webdesign Ihnen helfen. Wir setzen lokale SEO und Linkbuilding-Techniken ein, um Kunden dabei zu unterstützen, Top-Rankings zu erzielen und ihre Konkurrenten in den Schatten zu stellen.
Wenden Sie sich noch heute an unser Team und lassen Sie uns Ihnen helfen, das Beste aus Ihren SEO-Investitionen zu machen.