Alle Bemühungen zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) konzentrieren sich darauf, hochwertige Backlinks zu erhalten. Eingehende Links, auch Backlinks genannt, können Ihre Suchleistung erheblich beeinflussen.

Die oberste Priorität von Google ist es, Online-Nutzern nützliche und umfassende Informationen zur Verfügung zu stellen. Mit hochwertigen Backlinks erhöhen Sie Ihre Chancen, in den Suchergebnissen weit oben zu erscheinen. Es ist jedoch leichter gesagt als getan, Ihr Suchranking durch Linkaufbau zu verbessern.

Neben der Berechnung der Quantität und Qualität der Links, die auf Ihre Website verweisen, berücksichtigt Google auch mehrere andere Ranking-Faktoren. Dazu gehören die Autorität der verlinkenden Website, das Suchranking und die Relevanz. Noch wichtiger ist, dass Google den redaktionellen Charakter Ihrer Backlinks bewertet.

Sie wissen vielleicht bereits, dass hochwertige Backlinks Ihre Suchleistung positiv beeinflussen. Schlechte Links hingegen können die Online-Leistung Ihres Unternehmens beeinträchtigen. Aber wie kommen Sie überhaupt an gute Links? Wo fangen Sie an?

Was sind Backlinks?

Backlinks sind eingehende Links von einer Website zu einer anderen. So gelten beispielsweise Links von einer Nachrichten-Website, die Online-Leser auf Ihre Webseite leiten, als Backlink.

Zum besseren Verständnis sehen wir uns die folgende Abbildung an:

Backlink-Infografik

Website A hat einen externen Link zu Website B. Dieser Link leitet die Seitenbesucher von Website A zu Website B. Dadurch erhält Website B einen eingehenden Link von Website A.

Warum sind Backlinks wichtig?

Backlinks sind wichtige Ranking-Faktoren. Google betrachtet eingehende Links als „Vertrauensbeweis“ von einer Website zur anderen. Das Sammeln von Backlinks von anderen Online-Quellen kann sich erheblich auf die Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchergebnissen oder die Ranking-Position auswirken.

Hier erfahren Sie, wie Backlinks Ihre Website auf den ersten Plätzen der Suchmaschinen-Ergebnisseiten (SERPs) positionieren können:

  • Verbessertes organisches Ranking – Hochwertige Backlinks können das organische Ranking Ihrer Website erheblich verbessern. Je mehr Links Ihre Webseite von anderen Seiten erhält, desto höher steigt sie in den SERPs. Backlinks senden Signale an Google, dass Ihre Inhalte informativ und relevant für Suchanfragen sind.
  • Referral Traffic – Links von Nachrichtenaggregatoren, Bewertungen von Dritten und anderen Online-Quellen können den Traffic auf Ihrer Webseite erheblich steigern. Dies geschieht, wenn ein Online-Nutzer, der einen Beitrag auf einer anderen Webseite liest, auf den Link klickt, der zu Ihrer Webseite führt.
  • Denken Sie daran, dass Online-Leser freiwillig auf Links klicken. Das bedeutet, dass der Verweisverkehr von anderen Websites in der Regel zielgerichteter ist und eine geringe Absprungrate aufweist.
  • Schnellere Indexierung – Eingehende Links beschleunigen die Entdeckung und Indexierung Ihrer Website. Google-Bots verfolgen und bewerten Backlinks von bestehenden Websites. Sobald Google Ihre Website entdeckt hat, kann sie effektiv gecrawlt und indexiert werden. Ohne Backlinks kann es einige Zeit dauern, bis Suchmaschinen Ihre Website finden. Dies gilt insbesondere für neue Websites.
  • Verbesserte Website-Autorität – Backlinks von Websites mit hoher Autorität können Ihre Online-Reputation verbessern. Eingehende Links sind nicht nur ein Vertrauensbeweis von anderen Websites, sondern auch von Online-Nutzern.
  • Erhöhter Link Juice – Dies bezieht sich auf den Wert, der von einer Seite an eine andere Website weitergegeben wird. Link Juice wird über Hyperlinks erworben. Google identifiziert diese Links als Stimmen von anderen Websites, dass Ihre Seite wertvoll und relevant für Suchanfragen ist.

Gute Backlinks vs. schlechte Backlinks

Gute oder hochwertige Backlinks stammen von relevanten, maßgeblichen Quellen in Ihrer Nische. Dabei handelt es sich um Websites mit hoher Domainautorität, die ähnliche Inhalte wie Ihre Website veröffentlichen. Hochwertige Backlinks sind für Ihre SEO-Kampagne von Vorteil.

„Natürliche“ redaktionelle Links sind ein Beispiel für gute Backlinks. Dabei handelt es sich um eingehende Links, die Sie nicht von anderen Websites anfordern müssen. Natürliche redaktionelle Links werden in der Regel durch die Veröffentlichung von informationsreichen, hochrelevanten Inhalten erzielt.

Schlechte oder minderwertige Backlinks hingegen stammen von unzuverlässigen und irrelevanten Online-Quellen. Dabei handelt es sich um Websites, die wegen Verstößen gegen die Google-Richtlinien für Webmaster abgestraft wurden. Der Erwerb von Backlinks von diesen Websites kann sich negativ auf Ihre Optimierungsstrategien auswirken.

Selbst erstellte, nicht redaktionelle Links sind Beispiele für schlechte Backlinks. Dazu gehören Links aus Artikelverzeichnissen, Signaturen von Gastbeiträgen, Benutzerprofilseiten und unmoderierte Blog-Kommentare. Selbst erstellte Links fallen in die Kategorie der Black-Hat-SEO-Strategien. Deshalb wird von diesen dringend abgeraten.

Wie bewertet Google Backlinks?

Da Sie nun den Unterschied zwischen guten und schlechten Backlinks kennen, lassen Sie uns das dringendere Thema besprechen: „Wie bewertet Google hochwertige Backlinks?“

Es gibt keinen einheitlichen Ansatz, um hochwertige Backlinks zu erhalten. Google aktualisiert seine Algorithmen regelmäßig. Das bedeutet, dass Sie sich über die neuesten SEO-Entwicklungen auf dem Laufenden halten müssen, um Ihre Linkbuilding- und Verdienststrategien zu optimieren.
Hier sind die wesentlichen Faktoren, die Google bei der Bewertung der Backlink-Qualität berücksichtigt:

  • Relevanz – Backlinks können auf vier Arten relevant sein: Domain zu Domain, Seite zu Seite, Domain zu Seite oder Link zu Seite. Das bedeutet, dass eingehende Links ohne Relevanz für Ihre Website wahrscheinlich Zeitverschwendung sind.
  • Zum Beispiel ist eine Finanz-Website, die Backlinks von Online-Zoohandlungen erhält, nicht sinnvoll. Google wird dies wahrscheinlich als manipulative Backlink-Strategie betrachten.
  • Domain Authority: Der Suchalgorithmus von Google ist darauf ausgelegt, die relevantesten und zuverlässigsten Suchergebnisse für Nutzeranfragen zu liefern. Als Website-Inhaber müssen Sie sicherstellen, dass Sie Links von Websites mit hoher Autorität erhalten. Dadurch wird Google signalisiert, dass Ihre Inhalte für die Leser wertvoll sind.
  • Website-Vielfalt – Suchmaschinen bevorzugen Backlink-Profile, die im Laufe der Zeit auf natürliche Weise aufgebaut wurden. Dabei handelt es sich um Websites, die eingehende Links von Blogs, Websites, Zeitschriften, Verzeichnissen, Pressemitteilungen und Konferenzen von Autoritäten erhalten haben.
  • Menschlicher Wert – Google untersucht den Wert Ihrer Inhalte für Suchanfragen. Um sicherzustellen, dass Sie auf die Anliegen der Nutzer eingehen, sollten Sie die Zielgruppe der verlinkenden Website untersuchen. Wenn ein Websitebesitzer auf Ihre Website verlinkt, obwohl sie für seine Zielgruppe irrelevant ist, ist das ein Warnsignal.
  • Einzigartigkeit – Links von Autoritätsseiten, die nur über Ihre Website und nicht über Ihre Konkurrenten sprechen, sind großartige Möglichkeiten für Backlinks. Beispiele für einzigartige Websites sind Konferenz- und Forenplattformen. Nicht alle Ihre Konkurrenten können ihre Inhalte auf diesen Konferenzen präsentieren. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, hochwertige Backlinks aufzubauen.
  • Link-Position – Google priorisiert die Suchabsicht. Das bedeutet, dass Links, die nahtlos in den Inhalt integriert sind, mehr Gewicht haben. Irrelevante Links in der Seitenleiste oder im Fußbereich werden dagegen als Warnsignal gewertet.

Abgesehen von diesen Faktoren bewertet Google auch technische Elemente. Die folgenden Faktoren können beeinflussen, wie Suchmaschinen die Relevanz und Autorität von Links interpretieren:

  • Nofollow
  • Redirects
  • Alt attribute
  • Anchor text
  • Robots.txt

Erstellen Sie hochwertige Backlinks und steigern Sie Ihre Suchleistung

Das Erhalten hochwertiger Backlinks ist einer der anspruchsvollsten und zugleich wichtigsten Aspekte der Suchmaschinenoptimierung. Nutzen Sie diese Chance zu Ihrem Vorteil mithilfe einer renommierten Agentur für digitales Marketing.

Optimieren Sie Ihre Website und erhalten Sie hochwertige Backlinks mithilfe von Sodah Webdesign! Unsere Spezialisten für SEO und digitales Marketing bieten maßgeschneiderte Optimierungslösungen, um Ihren Online-Erfolg sicherzustellen. Rufen Sie uns jetzt an, um ein Beratungsgespräch mit einem unserer Experten zu vereinbaren.

Webdesign Online Marketing Agentur Projekt anfragen

Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Beratung

Lassen Sie uns gemeinsam etwas Großartiges erschaffen!

Haben Sie eine Vision für Ihr Online-Marketing?
Wir bringen Ihre Ideen zum Leben! Unser Team aus erfahrenen Strategen, Designern und Entwicklern steht bereit, um maßgeschneiderte Lösungen zu schaffen, die Ihre Marke stärken, Ihre Zielgruppe begeistern und Ihr Wachstum vorantreiben.

Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie Ihre nächste Kampagne mit uns!

WordPress Webdesign Mainz

WordPress
Webdesign

Ein durchdachtes Design und eine gute UX sind wichtig, um Besucher auf einer Website zu begeistern und zur Interaktion zu motivieren. Als Ihre Webdesign Agentur setzen wir auf diese Prinzipien, um Ihre Online-Präsenz zu verbessern.

WordPress Webentwicklung Mainz

WordPress
Entwicklung

WordPress-Entwicklungsdienstleistungen, die neben kundenspezifischer und technischer Anpassung auch die Integration von Plugins und Schnittstellen für CRM- und ERP-Systeme umfassen, bietet wir, als Ihre Webdesign Agentur in Mainz.

Online Marketing Mainz

Online
Marketing

Durch datengestützte, KPI-fokussierte Strategien erreichen wir gezielt Ihre Zielgruppe und bringen Ihr Unternehmen an die Spitze der digitalen Welt.