Was haben Coca-Cola, Starbucks, Nike und Apple gemeinsam? Diese Marken haben alle stark in den Aufbau und die Pflege solider Markenidentitäten investiert.
Coca-Cola ist bekannt für seine eingängigen Jingles und sein klassisches rot-weißes Logo. Ebenso ist Starbucks für sein grünes Meerjungfrauen-Logo und seine Spezialgetränke bekannt.
Nike hingegen hat durch sein ikonisches „Swoosh“-Logo und seine wirkungsvollen Marketingkampagnen eine Marke mit hohem Wiedererkennungswert geschaffen. Und schließlich hat sich Apple durch sein schlankes Design und seine innovativen Produkte als Technologieführer etabliert.
Die Markenidentität hat dazu beigetragen, dass diese Unternehmen zu den bekanntesten Namen der Welt geworden sind. Die Schaffung eines einzigartigen Markendesigns wird Ihnen dabei helfen, eine Kundenbindung aufzubauen und sich in einem bereits gesättigten Markt abzuheben.
Was ist ein Marken-Styleguide?
Ein Marken-Styleguide ist eine Reihe von Standards, die definieren, was Ihre Marke anbietet, wofür sie steht und wie sie aussieht. Er umfasst alles vom Logodesign und der Markenidentität bis hin zu detaillierten Anweisungen zu Schriftart und Tonalität.
Ein Marken-Styleguide ist auch ein wertvolles Hilfsmittel für externe Designer, Webentwickler, Marketingfachleute und alle, die Materialien erstellen, die Ihre Marke repräsentieren.
Ihr Marken-Styleguide sollte auf folgenden Grundlagen basieren:
Ein Marken-Styleguide regelt das allgemeine Erscheinungsbild Ihrer Organisation. Er ermöglicht es den Erstellern von Inhalten, Marketingmaterialien mit konsistenter Botschaft zu erstellen. Bevor Sie Ihren Styleguide erstellen, müssen Sie die Besonderheiten Ihrer Marke kennen.
Laut Laura, einer Digitaldesignerin bei der Sodah Webdesign, sollten die Richtlinien für den Markenstil so detailliert wie möglich sein.
Abgesehen von Ihrem grundlegenden Logodesign und Ihrer Farbpalette sollten Stilrichtlinien auch alternative Optionen abdecken, wie z. B. Primär- und Sekundärfarben, die das Logo ergänzen, mehrere Typografieoptionen und geeignete Größen für Bilder, Absätze, Überschriften und andere. Sie können sogar Richtlinien für Muster, Farbverläufe und Hintergründe für Bilder enthalten.
„Die Liste ließe sich noch fortsetzen, aber je mehr Details, desto effizienter wird die Markenrichtlinie sein“, so Laura.
Sechs wesentliche Elemente eines Marken-Styleguides
Wir schlüsseln die wichtigsten Elemente auf, die in Ihrem Marken-Styleguide enthalten sein sollten.
Markenstory
Zunächst einmal: Was ist eine Markenstory? Die Mehrheit der modernen Verbraucher möchte, dass Marken eine Verbindung zu ihnen herstellen, und der beste Weg, dies zu erreichen, ist die Vermittlung einer fesselnden Markenstory.
Ihre Markenstory bringt den Ursprung, die Mission und die Werte Ihres Unternehmens zum Ausdruck. Sie ermöglicht es Ihnen, eine emotionale Verbindung zu Ihrem Publikum herzustellen und Vertrauen und Loyalität aufzubauen.
Eine Markengeschichte muss nicht unbedingt eine Erzählung sein, die auf den Abschnitt „Über uns“ auf Ihrer Website beschränkt ist. Sie kann über verschiedene Medien kommuniziert werden, z. B. über Werbekampagnen, Produktverpackungen, Social-Media-Beiträge und sogar über persönliche Kundeninteraktionen.
GoPro ist ein Beispiel für ein Unternehmen, das seine Markengeschichte auf den Punkt gebracht hat. Das Unternehmensleitbild „Menschen die Freiheit geben, den Moment zu feiern und zu leben“ vermittelt das Engagement für Abenteuer und Gemeinschaftsbildung. Durch die Bereitstellung leistungsstarker Kameras für Sportler und Amateure gleichermaßen gab GoPro Nutzern weltweit die Möglichkeit, ihre Erfahrungen zu teilen. GoPro veranstaltet außerdem jährliche Wettbewerbe, um mehr Menschen zum Beitritt zur Community zu ermutigen. Auf diese Weise kann das Technologieunternehmen eine authentische und nachvollziehbare Markengeschichte auf der Grundlage realer Kundenerfahrungen erstellen.
Logo-Leitfaden
Logodesign und Markenidentität gehen Hand in Hand. Tatsächlich kaufen 50 % der Käufer eher bei einem Unternehmen, dessen Logo sie kennen.
Konsistenz ist der Schlüssel zur Wiedererkennbarkeit Ihrer Marke. Klare Richtlinien für den Markenstil legen das Design und die Verwendung Ihres Logos fest, einschließlich akzeptabler Farben, Größen und Abstände um das Logo herum.
Ihr Markenleitfaden sollte mehrere Versionen Ihres Logos enthalten, z. B. eine Kurzform oder eine Schwarz-Weiß-Version. Dies bietet Ihrem Team eine gewisse Flexibilität bei der Platzierung Ihres Logos auf verschiedenen Marketingmaterialien.
Farbpalette
Farben können emotionale Reaktionen beeinflussen und die Wiedererkennung der Marke fördern. Wenn Sie Ihre Farben in allen Marketingmaterialien, einschließlich Logo, Website und Verpackung, einheitlich verwenden, können Sie Ihre Markenidentität und das Vertrauen Ihrer Kunden stärken.
Außerdem muss Ihre Farbpalette mit der Botschaft und den Werten Ihrer Marke übereinstimmen. Beachten Sie, dass verschiedene Farben unterschiedliche Bedeutungen, Stimmungen und Emotionen vermitteln können. So vermittelt Blau beispielsweise Ruhe und Professionalität, Rot signalisiert Leidenschaft und Energie und Orange vermittelt Gefühle von Wärme und Glück.
Typografie
Typografie-Styleguides decken auch die Typografie ab, die die gesamte Markenkommunikation zusammenhält, von Ihrem Website-Text bis hin zu Ihrem E-Mail-Newsletter. Sie legen die zulässigen Schriftarten, ihre Hierarchien, Größen, Fettdrucke und Abstände für Ihre Kampagnen und Ihr individuelles Webdesign fest.
Wie Farben können auch Schriftarten bestimmte Emotionen und Persönlichkeiten vermitteln. Serifenschriften wie Times New Roman drücken oft Autorität und Professionalität aus. Dekorative Schriften hingegen stehen für die Kreativität und Individualität einer Marke.
Bildsprache
Die Bildsprache einer Marke umfasst alle visuellen Elemente, die Ihr Markendesign repräsentieren, wie z. B. Grafiken, Symbole, Illustrationen, Videos und Fotos. Sie enthält spezifische Anweisungen zur Gestaltung Ihres individuellen Webdesigns und der visuellen Inhalte, zum Stil und zur Farbpalette. Ein einheitlicher Stil für Bilder zeigt, dass Ihre Marke Wert auf die Benutzererfahrung und -wahrnehmung legt.
Ton
Die Tonalität Ihrer Marke bezieht sich auf die Persönlichkeit, die Sie in Ihren Kommunikationskanälen annehmen. Die Entwicklung einer starken Markenstimme verbessert den allgemeinen Ruf Ihres Unternehmens und fördert ein stärkeres Engagement.
Beispiele für aussagekräftige Marken-Styleguides
Diese Top-Marken setzen Maßstäbe für Marken-Styleguides:
Slack
Die umfassenden Markenrichtlinien von Slack machen das Unternehmen zu einer großartigen Vorlage für Marken-Styleguides. Sie umfassen alle wesentlichen Elemente im Zusammenhang mit der Markenidentität, von den Markenwerten und der Persona bis hin zur Stimme und den Designelementen. Außerdem enthalten sie Richtlinien für die Markenführung, z. B. wie das Logo, die Marken und anderes geistiges Eigentum von Slack richtig verwendet werden.
Spotify
Spotify, ein digitaler Musik- und Podcast-Streaming-Dienst, stellt in seinem Brand Style Guide klare Regeln für benutzerorientierte Inhalte auf. Er beschreibt Größen- und Logomanipulationsbeschränkungen, um Partnern und Drittentwicklern zu helfen. Der Style Guide der Marke enthält auch herunterladbare Dateien mit ihren Symbolen und Logovarianten.
Netflix
Netflix bietet seinen Partnern einen zentralen Hub für Markenstilrichtlinien und digitale Assets. Der Leitfaden enthält detaillierte Informationen zur Verwendung von Logos, Wortmarken für besondere Zwecke und Co-Branding-Grundsätze. Außerdem werden Vorgehensweisen hervorgehoben, die bei der Verwendung des Logos vermieden werden sollten.
Zusammenarbeit mit einem Full-Service-Marketing- und Webdesign-Unternehmen
Die oben gezeigten Beispiele für Marken-Styleguides zeigen einen bewussten und sorgfältigen Ansatz beim Aufbau einer Markenidentität. Jedes Farbschema, jede Schriftart, jeder Abstand und jedes visuelle Element wurde sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass die Marke immer im besten Licht dargestellt wird.
Inmitten endloser Anzeigen und Inhalte, die um Aufmerksamkeit konkurrieren, kann es schwierig sein, sich abzuheben und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Als Marketing- und Webdesign-Unternehmen in einem kann Sodah Ihnen dabei helfen, ein solides Markendesign zu entwickeln, das Sie auf langfristigen Erfolg vorbereitet.
Wir können Sie mit verschiedenen Dienstleistungen unterstützen, darunter individuelles Webdesign, Vorlagen für Marken-Styleguides, Logodesign und Markenidentität. Kontaktieren Sie unser Webdesign-Unternehmen noch heute, um eine Beratung zu buchen.