Was ist der Gutenberg-Block Editor?
Gutenberg ist der offizielle Name des neuen Block-Editors von WordPress, der seit WordPress 5.0 standardmäßig integriert ist. Er ersetzt den klassischen Editor und ermöglicht eine flexiblere und visuell ansprechendere Gestaltung von Beiträgen und Seiten durch das Konzept von „Blöcken“.
Wie funktioniert der Gutenberg-Editor?
Der Gutenberg-Editor verwendet Blöcke, um Inhalte zu erstellen. Jeder Block kann individuell bearbeitet werden und enthält eigene Einstellungen. Beliebte Blöcke sind zum Beispiel Absätze, Bilder, Überschriften, Listen und Videos. Benutzer können Blöcke hinzufügen, verschieben und anpassen, um ihre Seiten oder Beiträge zu gestalten.
Welche Vorteile bietet der Gutenberg-Editor?
Kann ich weiterhin den klassischen Editor verwenden?
Ja, der klassische Editor ist weiterhin über ein Plugin verfügbar. WordPress-Nutzer, die den klassischen Editor bevorzugen, können das „Classic Editor“-Plugin installieren und aktivieren, um zur gewohnten Bearbeitungsoberfläche zurückzukehren.
Gibt es Erweiterungen für Gutenberg?
Ja, es gibt zahlreiche Plugins, die zusätzliche Blöcke und Funktionen für den Gutenberg-Editor anbieten. Diese können aus dem WordPress-Plugin-Verzeichnis heruntergeladen und installiert werden, um die Funktionalität von Gutenberg zu erweitern.