Was ist jQuery

jQuery ist eine Open-Source-JavaScript-Bibliothek, die entwickelt wurde, um einfaches clientseitiges Scripting für HTML bereitzustellen (siehe: JavaScript ). Es funktioniert auf allen gängigen Browsern.

Im modernen Webdesign spielt jQuery eine wichtige Rolle beim Hinzufügen von clientseitigem Scripting zu Webseiten. jQuery wird häufig verwendet, um verschiedene Aufgaben im Browser des Clients auszuführen, um Bandbreite zu sparen und eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.

Einige Beispiele für Anwendungsfälle von jQuery sind: Schieberegler, Lightbox-Popups, rotierende Testimonials usw.

Mit jQuery können Entwickler bestimmte Aktionen direkt im Browser ausführen, ohne eine Seite neu laden zu müssen. Einige dieser Aktionen umfassen das Navigieren auf einer Webseite, das Auswählen von Elementen auf einer Seite, um darauf Aktionen auszuführen, das Aufrufen von Ajax-Skripten und das Behandeln von Ereignissen, wie z. B. das, was passiert, wenn ein Benutzer auf ein Element klickt.

WordPress wird mit jQuery und einigen wichtigen jQuery-Bibliotheken geliefert. WordPress-Theme- und Plugin-Entwickler können jQuery ganz einfach in ihren eigenen Plugins und Themes aufrufen, um ihre eigenen jQuery-Skripte hinzuzufügen.

Um jQuery im WordPress-Theme oder -Plugin aufzurufen, müssen Benutzer ihre eigenen jQuery-Skripte hinzufügen und sie in WordPress einreihen. Beim Einreihen ihrer Skripte können Benutzer den jQuery-Kern oder jedes beliebige jQuery-Plugin aufrufen, das mit WordPress als Abhängigkeit geliefert wird. WordPress lädt es automatisch zusammen mit dem Benutzerskript.