CASE STUDY
Dexheims Geschichte beginnt schon lange vor seiner ersten urkundlichen Erwähnung. Funde in der Dexheimer Gemarkung geben Auskunft über das Leben der hier ansässigen Germanen. Die erste urkundliche Erwähnung findet sich 774 in einer Schenkungsurkunde, in der Karl der Große ein großes Gut dem Kloster Lorsch vermachte. Die zweite Erwähnung ist in einem Akt enthalten, in dem König Arnulf von Kärnten 889 die Kirche zu Dexheim dem Kloster Fulda schenkte.
PROJECT BRIEF
Die alte Webseite von der Ortsgemeinde Dexheim hatte ausgedient. Sie entsprache keinerlei aktuellen technischem und grafischem Niveau. Hinzu kam, dass sie schlecht bedienbar und sie kaum noch informativ war. Wir haben uns bei der Gestaltung der Webseite an den Wünschen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger orientiert. Es gab dazu mit dem Vorstand und dem Bürgermeister der Ortsgemeinde regelmäßige Meetings. Jetzt ist alles sauber gegliedert und wirkt somit aufgeräumt und übersichtlich.